top of page
  • LinkedIn

SPACES
4
FUTURE

Wir sind 
spaces4future

Ein interdisziplinäres Netzwerk von Expert:innen, die alle das Thema Raum vereint.

Wir stehen vor einer umfassenden gesellschaftlichen Transformation, die durch vielschichtige Dynamiken wie Demographie, Digitalisierung, Dekarbonisierung, Deindustrialisierung und Deglobalisierung geprägt ist. Zukunftsorientierte Zusammenarbeit und Zusammenhalt sind zentrale Elemente, um unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität zu sichern. spaces4future (s4f) hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Beitrag in diesem Wandel zu leisten, indem er Raum als transformative Kraft („Superpower“) versteht. Was als loses Netzwerk 2019 begann, ist nun ein Verein, der auf einer starken generationenübergreifender (jung und alt) Expertise rund um das Thema Lebensraum basiert und sich der Möglichkeiten künstlicher Intelligenz bedient, um Szenarien und Visualisierungen erstellen zu können. s4f will mit seinen Realutopien anregen und Prozesse anschieben. ​s4f verringert die Lücke zwischen Zukunftsforschung (zu weit weg), der Wissenschaft (oftmals zu langsam) sowie der Regional- / Stadt-, Quartiersentwicklung und der Objektplanung (oftmals zu wenig Mut). Mit Realutopien in der „Phase mal angenommen“ schlägt der Verein eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und macht so Visionen besser umsetzbar. Denn: ein weiter so ist keine Option; wir müssen Fahrt aufnehmen.

Schaffung guter, zukunftsorientierter Lebensräume und deren Versorgung für Regionen, Städte, Quartiere und Objekte.

Prozess_Inhalte3_edited.png

PEOPLE
PLANET
PROFIT

in genau dieser Reihenfolge

„Phase mal angenommen“: Ideen mit Zukunftspotenzial schneller in die Umsetzung bringen.
Wir schaffen Realutopien – innovative, umsetzbare Lösungen, die durch generationenüber-greifendes Expert:innenwissen entwickelt werden, bevor Beteiligungs- und Aushandlungsprozesse diese begutachten und modifizieren.

Was wir machen

...und welche konkreten Fragen wir beantworten wollen

+ Bedarfsanalysen sowie Nutzungskonzepte: Nachhaltige und zukunftsorientierte Problemlösungen für Regional-, Stadt-, Quartiers-, Objektentwicklungen + Begleitung von Beteiligungs- und Aushandlungsprozessen: Unterstützung bei Wettbewerbs-, Planungsverfahren und Transformationsprozessen (z. B. durch Reallabore oder sogenannten Urban Pioniers Clubs) Welche konkreten Fragen wir beantworten wollen: + Welche Umnutzungspotentiale bieten bereits heute nicht mehr genutzte Handels-, Büro- und Industrieflächen? + Wie können bestehende oder auch neue Quartiere zu multifunktionalen, lebenswerten Quartieren aufgewertet werden? + Wie können Städte und Regionen besser miteinander vernetzt und versorgt werden? Was passiert mit heute noch genutzten Handels-, Büro-, Lern- und Industrieflächen, wenn AI und AGI massiv unser Leben beeinflusst? Wie können neue Technologien der Digitalität (= Digitalisierung und Realität) Regionen, Städte, Quartiere und Objekte nachhaltiger (ökonomisch, ökologisch, sozial) gestalten.

WIR BEGLEITEN STÄDTE
UND REGIONEN IN EINE
LEBENSWERTE ZUKUNFT. 

Workshops

DENKE OFFEN MIT DEN NEUEN MÖGLICHKEITEN DIE SICH BIETEN

Denke Groß #1

Daten & Expertise

Wir begleiten Städte und Regionen in eine lebenswerte Zukunft. Hierzu entwickeln wir unter "mal angenommen..." mit generationsüber-greifenden Expert*innen erste Realutopien. Das sind Ideen für die Zukunft, die mit ihren Möglichkeiten vor Ort eine Chance auf Umsetzung haben.

Starte Realistisch #2 

Raum & Möglichkeiten

Mit "Starte Realistisch" möchten wir zeigen, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können und denken ausgewählte Möglichkeiten bis hin zur Umsetzung einfach mal durch - zusammen mit den Anregungen der Regional- und Stadtgesellschaft.

Handle Schnell #3

Entwickeln & Leben

Wir starten gemeinsam erste Projekte mit dem Ziel eine lebenswerte Zukunft in der Stadt und Region anzustoßen. Dabei begleiten wir und passen an Hand der sich weiterentwickelnden Möglichkeiten die Strukturen an.

Für wen wir arbeiten

+ Zielgruppen: Menschen (People -> sozial) und den Planeten (Planet -> ökologisch), mit Fokus auf umsetzbare (Profit -> ökonomisch) Lösungen.​​

+ Auftraggebende: Verwaltungen, Politik, Verbände, Stiftungen und die Wirtschaft.

Redner

ANSPRECHPARTNER

Es gibt viele Köpfe. Hier sind zwei, die sie ansprechen können.

P2c_Lars_Debbert_edited_edited.jpg
Bernd_IMG_8879.JPG

Lars Debbert

Bernd Fels

Architektur, Projekt-, Marken- und Standortentwicklung

Neue Arbeits- und Lernwelten, Volkswirt und Realutopist

NETZ
WERK

Neue Lösungen durch vernetztes Denken. 

S4F IMPULSE

WELCHE MÖGLICHKEITEN WOLLEN SIE UMSETZEN

Für Anfragen und Inspirationen schreibt uns gerne:

UNSER NEWSLETTER

Danke für's Abonnieren!

bottom of page